Massagetechnik Traditionelle Chinesische Massage

Admin

Administrator

Traditionelle Chinesische Massage laut tcm-massage.de in München


Massageforum - Berichte zu Traditionelle Chinesische Massage

Eigenschaften der Tui Na
  • Die Tui Na hat keine Nebenwirkungen, ist risikolos und schmerzt nicht
  • Sie kann überall und zu jeder Tageszeit eingesetzt werden
  • Man benötigt keine besondere medizinische Ausbildung, keine lange Vorbereitung und keine Eingewöhnungszeit, um die Punkte wirkungsvoll zu therapieren
  • Als Behandler wird man keine unerwünschten Reaktionen her vorrufen. Außer, dass die gewünschte Wirkung nicht eintritt. Meistens wird man über die erzielten Effekte erstaunt sein
Was die Tui Na leisten kann
Der Tui Na können vielfältige Aufgaben zukommen. Sie kann sowohl von medizinischen Laien als auch von medizinischen Experten eingesetzt werden. Tui Na kann
  • Schmerzen, Beschwerden, Funktionsstörungen und Krankheiten beseitigen oder zumindest lindern
  • Als Heilsystem, aber auch als Vorbeugemedizin eingesetzt werden
  • Einen Körper widerstandsfähiger gegen Krankenheiten machen und die allgemeine Leistungsfähigkeit steigern
  • Konzentration, Schlaf und Verdauung verbessern
  • Erreichen, dass Körperregionen mit neuer Aufmerksamkeit entdeckt, Körperschichten (Haut, Bindegewebe, Muskeln, Knochen) in ihrer unterschiedlichen Reaktionsfähigkeit wahrgenommen werden
  • Gute Erfolge zeigt sie bei körperlichen und/oder psychischen Beschwerden wie Kopfweh, Verspannungen, Übelkeit, Nervosität, Reisekrankheit, Schlafstörungen, grippalen Infekten, Erkältungen, Husten (akute Bronchitis) und Störungen der Ausscheidungsfunktionen
  • Im gynäkologischen Bereich lassen sich damit Menstruationsbeschwerden, Blutungsstörungen, Übelkeit und Erbrechen während der Schwangerschaft behandeln.
Grenzen der Tui Na
Tui Na, die Stimulation von Körperpunkten mit den Händen, kann ebenso erfolgreich sein wie die Akupunktur mit Nadeln. Das gilt aber nicht immer:
  • In Fällen von Schweren oder hartnäckigen Erkrankungen muss eine intensivere Stimulation tieferer Hautschichten mit Hilfe der Nadelakupunktur erfolgen.
  • Tui Na sollten nicht bei Erkrankungen des Gefäßsystems (Krampfadern, Thrombosen) oder schweren Herz-Kreislauf-Leiden durchgeführt werden. Weitere Ausschließungsgründe sind Entzündungen, Infektionskrankheiten, Osteoporose, Tumoren und frische Verletzungen

 
Unter der Adresse www.thatsmandarin.com/life-in-china/getting-massage-in-china/ kann man Informationen über Massagen in China bekommen.
Es steht über die Tuina oder Druckpunktmassage folgendes geschrieben:

01. Tuina, or Pressure Point Massage


推拿 (tuīná), is an ancient Chinese massage that's been practiced for thousands of years. It's believed to be the oldest system of bodywork – along with acupuncture, qigong, and Chinese herbal medicine.


Massageforum - Berichte zu Traditionelle Chinesische Massage



推拿
tuīná
pressure point massage
lit. "push-pull"


It is based on the theory that imbalances of 气 (qì), body's vital source of energy, can create blockages and imbalances, which in turn can cause pain and illness. Thus, tuina massage stimulates the flow of 气 (qì) to promote balance and harmony within the body.


NOTE


Tuina is a safe and common type of massage in China, but remember that it's not a gentle or relaxing massage. You may feel some discomfort during or after a session. At the same time, if you wake up with a stiff neck (落枕 làozhěn), tuina would be a good remedy.


– Duration: ~60 min
– Relaxation Level:
🌗🌑🌑
– Muscle Tension Relief: 🌕🌕🌕*
*This scale is subjective – use it for reference only 😉
 

01. Tuina oder Druckpunktmassage

推拿 (tuīná) ist eine alte chinesische Massage, die seit Tausenden von Jahren praktiziert wird. Es wird angenommen, dass es das älteste System der Körperarbeit ist – zusammen mit Akupunktur, Qigong und chinesischer Kräutermedizin.
Massageforum - Berichte zu Traditionelle Chinesische Massage

推拿
tuīná
Druckpunktmassage
lit. "Push-Pull"
Es basiert auf der Theorie, dass ein Ungleichgewicht von 气 (qì), der lebenswichtigen Energiequelle des Körpers, Blockaden und Ungleichgewichte verursachen kann, die wiederum Schmerzen und Krankheiten verursachen können. So stimuliert die Tuina-Massage den Fluss von 气 (qì), um das Gleichgewicht und die Harmonie im Körper zu fördern.

ANMERKUNG
Tuina ist eine sichere und gängige Art der Massage in China, aber denken sie daran, dass es sich nicht um eine sanfte oder entspannende Massage handelt. Es kann sein, dass sie sich während oder nach einer Sitzung unwohl fühlen.
 

Tuina - Schieben und Greifen.

Die Tuina-Therapie ist eine umfassende Massagetechnik, die in China einen so hohen Stellenwert hat, daß sie Teil der TCM-Ausbildung für Ärzte ist. Schieben und Greifen, so die Übersetzung des chinesischen Begriffs, beinhaltet das Massieren von Akupunkturpunkten und Muskeln, das Einrenken verschobener Wirbelkörper und Bandscheiben mit Hilfe der Hände, leichte Mobilissation, die manchnmal mit Akupressur, Moxibustion und Schröpfen kombiniert werden.
In der Volksrepublik China ist eine Massage eigentlich eine gesellige Angelegenheit. Man geht mit der Familie oder Freunden gerne mehrmals in der Woche zu einer Massage um sich Verspannungen aus dem Körper wegmassieren zu lassen. Die Massagen finden in der Regel in großen Räumen statt, wo viele Massageliegen nebeneinander stehen. Man unterhält sich lebhaft mit anderen Menschen in dem Massageraum und hört auch Musik dazu. Die Kleidung behält man dort bei der Massage wohl an; ausgenommen bei der Fußmassage.
 
Zuletzt bearbeitet:

Fußmassagen.

Fußmassagen kann man in China fast an jeder Straßenecke bekommen; so habe ich gelesen. Solche Massagen sind nicht teuer aber sehr erholsam; so gehen viele Chinesen mehrmals im Monat zur Fußmassage.
Man setzt sich in einen Massagesessel und krempelt sich die Hosenbeine hoch. Eine Masseurin kommt mit einem großen Gefäß mit heißem Wassser, in welches man seine Füße stellt. Getränke und Snacks sind meistens im Massagepreis enthalten, so wie auch ausführlicher Small Talk mit der Masseurin; wenn man sich auf Chinesisch verständigen kann.
Die Masseurinnen, welche meistens aus ärmeren Provinzen kommen, haben oft nur eine minimale Schulbildung genossen und sprechen keine Fremdsprache. Sie wohnen oft in den Massageläden und führen ein sparsames Leben. Einen großen Teil ihres Verdienstes schicken sie heim zu ihren Familienangehörigen.
Während der Fußmassage entspannt sich der Körper des Kunden immer mehr; manchmal aber macht der Kunde eine schmerzhafte Erfahrung bei der intensiven Fußreflexmassage und schreit auf. Dann bekommt der Kunde gleich eine Diagnose über von der Masseurin erkannte körperliche Probleme. Die behandelten Fußreflexzonen spiegeln nach chinesischem Verständnis alle Körperorgene und Muskelgruppen wider.
Nach so einer entspannenden Fußreflexmassage möchte man sicherlich gerne im Massagesessel sitzen bleiben und ein wenig schlafen oder bei einer Tasse Tee ausruhen.
 
Zurück
Oben