Meinen Erfahrungen zufolge gibt es in Ungarn immer gute bis sehr gute Thaimassagen zu vernünftigen Preisen. Für Massageliebhaber oder Personen mit Verspannungen ist es geradezu ein Paradies.
Je nach Ortschaft werden für die Ölmassage zwischen 6.000 und 9.000 (ca 20 bis 25 Euro je nach Wechselkurs) für 60 Minuten aufgerufen. Der Aufpreis für 90 Minuten ist nur wenige Euro. Budapest ist eher am oberen Ende angesiedelt. Dort werden wohl auch gerne zusätzliche Techniken für die sensibleren Bereiche angeboten. Dies ist in anderen Ortschaften wohl auch möglich, aber mit geringerer Trefferquote.
In der Regel laufen die Termine so ab, dass man am Empfang mit der Rezeptionistin (zu 50% Ungarin) einen Termin vereinbart, dann in die Kabine geführt wird und sich dort vollständig entkleidet. In ca 50% der Fälle ist Duschen möglich.
Meist sind in den Massagestudios mehrere MDL tätig, die oft etwas English sprechen, immer sehr nett und hilfsbereit sind. Eine freundliche Unterhaltung ist bei entsprechenden Sprachkenntnissen eine gern gesehene Abwechslung.
Die MDL sind eher jüngeren Alters und bleiben in der Regel auch nur wenige Jahre (Visum).
Thaimassage-Studios scheinen in Ungarn immer beliebter zu werden, da sie im Moment ziemlich aus dem Boden wachsen. Neben Thaimassagen gibt es auch Indonesische und Balinesische und andere Exoten, Chinesische eher nicht.
In Budapest selbst sei Achtung vor den Studios im Zentrum der Tourismusszene geboten. Dort sind die Preise deutlich höher, die Neppgefahr deutlich größer.
Je nach Ortschaft werden für die Ölmassage zwischen 6.000 und 9.000 (ca 20 bis 25 Euro je nach Wechselkurs) für 60 Minuten aufgerufen. Der Aufpreis für 90 Minuten ist nur wenige Euro. Budapest ist eher am oberen Ende angesiedelt. Dort werden wohl auch gerne zusätzliche Techniken für die sensibleren Bereiche angeboten. Dies ist in anderen Ortschaften wohl auch möglich, aber mit geringerer Trefferquote.
In der Regel laufen die Termine so ab, dass man am Empfang mit der Rezeptionistin (zu 50% Ungarin) einen Termin vereinbart, dann in die Kabine geführt wird und sich dort vollständig entkleidet. In ca 50% der Fälle ist Duschen möglich.
Meist sind in den Massagestudios mehrere MDL tätig, die oft etwas English sprechen, immer sehr nett und hilfsbereit sind. Eine freundliche Unterhaltung ist bei entsprechenden Sprachkenntnissen eine gern gesehene Abwechslung.
Die MDL sind eher jüngeren Alters und bleiben in der Regel auch nur wenige Jahre (Visum).
Thaimassage-Studios scheinen in Ungarn immer beliebter zu werden, da sie im Moment ziemlich aus dem Boden wachsen. Neben Thaimassagen gibt es auch Indonesische und Balinesische und andere Exoten, Chinesische eher nicht.
In Budapest selbst sei Achtung vor den Studios im Zentrum der Tourismusszene geboten. Dort sind die Preise deutlich höher, die Neppgefahr deutlich größer.