Naturdokumentationen.
Eisige Welten - Naturwunder im Nordwesten Kanadas.
Quebec, Kanadas größte Provinz, erstreckt sich von Montreal bis zum Polarkreis. Französisch dominiert als Amtssprache in dieser Region mit den kältesten und längsten Wintern Nordamerikas, die den mächtigen Sankt-Lorenz-Strom zufrieren lassen. Highlight im Winter sind Eiskanu-Rennen. Die Doku zeigt, wie man in Quebecs Wildnis bei Temperaturen von bis zu 40 Grad überlebt.
Arte bringt am Montag, den 6. Januar 2025 um 16:10 Uhr obige Naturdokumentation im Fernsehen.
Naturerbe Kanada.
Die Primärwälder und Graslandschaften Kanadas besitzen eine weltweit einzigartige Bioversität. Aber Fossil- und Holzindustrien gefährden auch hier den Fortbestand der natürlichen Kreisläufe. Kanadas First Nations kämpfen für den Erhalt und die Wiederbelebung der Umwelt und zeigen, dass es auch anders geht.
In Zeiten der Klimakrise hat sich in Kanada die Erkenntnis durchgesetzt, daß das Land viel von den indigenen Völkern und ihrem verantwortungsvollem Umgang mit der Natur lernen kann. Im Sinne der Versöhnung und aufgrund ihrer jahrtausendealten Verbundenheit mit dem Territorium ist die Einbeziehung dieser Bevölkerungsgruppe in Entscheidungsprozesse zum Naturschutz und in die Diskussion um die Landnutzung von großer Bedeutung.
Arte bringt am Freitag, den 10. Januar 2025 um 16:15 Uhr obige Naturdokumentation im Fernsehen. Eine Wiederholung folgt am Donnerstag, den 16. Januar 2025 um 10:40 Uhr.